Scroll Down

Technical Product Owner (m/w/d)

Keyfacts

Festanstellung
Bundesweit
Dresden
Berlin
Hamburg
Ab sofort
10180

Kontakt

Tim Seiler
tim.seiler@seehoff.de
+49 151 7286 0456

Im Rahmen der Personalvermittlung suchen wir dich! Unbefristet und in Festanstellung als Technical Product Owner (m/w/d) bundesweit im Homeoffice oder in Leipzig.

Aufgaben

Du wünschst dir einen Arbeitgeber, bei dem Du...

  • ... mit maximalem Gestaltungsspielraum diverse Projekte auf der "Grünen Wiese" proaktiv vorantreiben kannst (Umgebung befindet sich im Aufbau)?
  • ... mit den neuesten Technologien (Cloud first), insbesondere im IoT Umfeld arbeiten kannst?
  • ... du über einen Monat Arbeitszeit nutzen kannst, um dich weiterzubilden und zu zertifizieren? 
  • ... dich auf den wissenstransfair und Austausch mit deinen 6 Kolleginnen und Kollegen freuen kannst? 
  • ... an einem Endprodukt beteiligt bist, dass einen enormen gesellschaftlichen Mehrwert bietet?

Ja? Dann wird diese Position für dich genau die Richtige für dich sein!

Als Technical Product Owner (m/w/d) warten folgende Aufgaben auf dich:

  • Du fungierst als zentraler Baustein für die Realisierung innovativer Produkte
  • Du erstellst die Implementierungsstrategie gemeinsam mit dem Produktmanagement und den Stakeholdern
  • Du verantwortest die Weiterentwicklung der IoT-Produktplattform
  • Du übersetzt und priorisierst die Anforderungen in User-Stories und steuerst die Umsetzung
  • Du stellst die nachhaltige Umsetzung von Anforderungen für eine wirtschaftliche und wartbare Software sicher
  • Du koordinierst das Testmanagements und die Fehleranalyse. Außerdem führst du technischen Diskussionen, ggf. bis auf Code-Ebene
  • Du teilst Wissen im Team oder in einer der Communities of Practice  mit dem Ziel, gemeinsam und voneinander zu lernen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in den Konzepten einer IoT Systemlandschaft, Frontend- und Backend-Engineering
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Softwaresystemen
  • Kenntnisse der Product Owner Rolle in agiler Softwareentwicklung und Test Driven Development  
  • Erfahrungen im Umgang mit den Herausforderungen des Software Engineerings von der Konzeption bis zum Betrieb
  • Lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Souveränität in schwierigen Situationen  

Du verfügst nicht über alle Skills?


Kein Problem, nicht alle Anforderungen sind Voraussetzung - lass uns darüber sprechen.

Benefits

"Work Hard Play Hard" - das sind die Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - auf Wunsch 100 % remote.
  • Ein attraktives Gehaltspaket - zusätzlich einer variablen Erfolgsbeteiligung 
  • 30 Tagen Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Inflationsausgleich durch eine monatliche steuerfreie Sonderzahlung i. H. v. 100,- Euro und einen monetären Bonus für neugeborene 
  • Fachliche Weiterbildungen (1 Monat in der Arbeitszeit als "Weiterbildungskontingent") inklusive Zertifizierungen.
  • Persönliche Weiterbildungen (z. B. Sprachenlernkurse mit Babbel)
  • Bike-Leasing und vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Individuelle Teamevents 
  • Kostenfreie Getränke und Obst sowie Verpflegungszuschuss an den Standorten 

"Kulturelle" Benefits ...

  • Ausgeprägte Entscheidungsfreude und offene Fehlerkultur mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für Eigeninitiative
  • Authentisches, motiviertes und begeistertes Team mit positivem Mindset 
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Abteilungen und Hierarchieebenen 
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit an einem Krisensicheren Arbeitsplatz

Hat die Stellenbeschreibung dein Interesse geweckt?


Dann mache jetzt den ersten Schritt und bewirb dich gleich online oder kontaktiere uns für weitere Informationen.

Wir freuen uns auf deine Nachricht.

04
FAQ

Du hast Fragen? Wir haben Antworten.

Warum Norddeutschland?

Seitdem Tim, der Gründer der Seehoff GmbH, in der Personalberatung tätig ist, betreut er erfolgreich Unternehmen in den Hansestädten in Norddeutschland. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt – warum sollte sich daran mit der Gründung der Seehoff GmbH etwas ändern?

Wie lange dauert eine Vermittlung?

Die durchschnittliche Vermittlungszeit liegt bei etwa drei Wochen. Manchmal geht es schneller, manchmal dauert es etwas länger – das hängt ganz von Deinen Wünschen und der Reaktionszeit des Arbeitgebers ab. In der Regel melden wir uns bei dir direkt mit eine konkreten IT Position. Und keine Sorge: Seehoff bleibt dran. So weißt Du immer genau, wie der aktuelle Stand ist.

Wie sicher sind meine Daten?

Vertraulichkeit ist unser oberstes Gebot. Wir agieren streng nach der DSGVO. Um das zu gewährleisten, arbeitet Seehoff seit der Firmengründung mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen.

Was kostet die IT-Jobvermittlung?

Unser Service ist für Dich kostenfrei, ganz egal wie viel Arbeit anfällt. Du zahlst nichts. Transparenzhinweis: Seehoff finanziert sich über die Unternehmen pro erfolgreicher Stellenbesetzung.

Ausschließlich Festanstellung?

Korrekt. Ausschließlich Festanstellung. Vollzeit, Teilzeit und alles dazwischen. Keine Arbeitnehmerüberlassung. Keine Zeitarbeit.

Nur IT-Jobs, nichts anderes?

Ganz genau. 100 Prozent IT-Personalberatung. Lass uns über nichts anderes sprechen. Die Branche bietet so viele Chancen.

Handelt Seehoff im Auftrag der Arbeitgeber?

Ja, immer. Seehoff kennt die Unternehmen dadurch sehr genau. IT-Fachkräfte, die sich verändern wollen, profitieren davon. Unter uns können wir alle Punkte ansprechen, ohne zu überlegen, ob die Chancen besser oder schlechter werden.

Kennt Seehoff die Arbeitgeber und deren IT-Abteilungen?

Wir haben den direkten Draht in die Fachabteilung. Bei allen offenen IT-Jobs, die Seehoff betreut, sind uns Insights zu Firma, Abteilung und der Führungskraft bekannt. Darum erfährst Du von Seehoff immer mehr Informationen, als in jeder herkömmlichen Stellenausschreibung.

Lust auf
Klönschnack?